Wie wird sich der Finanzmarkt 2021 entwickeln? Eines ist sicher: Der Run auf den Aktienmarkt ist ungebremst. Noch nie gab es in Deutschland so viele Aktionäre.
Egal ob Blockchain, KI oder Kryptowährungen, die Zukunft der Kapitalmärkte scheint immer digitaler zu werden. Damit verbunden sind viele Chancen – gerade für Privatanleger. Allerdings nur, wenn sie nicht blind dem Herdentrieb verfallen.
Die Digitalisierung schüttelt die Finanzbranche durch. Immer neue Geschäftsmodelle entstehen auf Basis von Kryptowährungen, Blockchain-Technologien und Künstlicher Intelligenz.
Zugleich wächst die Verunsicherung angesichts von Manipulationen und Betrug in der digitalen Finanzwelt.
Matthias Wiegel / Mitglied des Vorstandes Bundesverband Finanzdienstleistung
Wenn direkte, persönliche, „face to face“ Kontakte im Geschäftsleben erschwert oder sogar unmöglich werden, müssen andere Lösungen einen mindestens gleichwertigen Ersatz bieten.
Erst hatte ihn niemand so recht auf dem Radar. Nun analysiert und diskutiert die ganze Finanzwelt den designierten neuen Fed-Chef Jerome „Jay“ Powell. Wird er die Zinspolitik seiner Vorgängerin fortführen?
Im kommenden Jahr gibt es weitreichende steuerliche Anpassungen,sowohl für Selbstständige als auch für Angestellte. Was ändert sich im nächsten Jahr, worauf müssen Steuerzahler achten?
Die Banken haben massiv Vertrauen verspielt. In die Bresche springen IT-basierte Technologiefirmen mit disruptiven Geschäftsmodellen. Sie könnten die gesamte Finanz- branche umkrempeln.
Viele Menschen unterschätzen die finanziellen Risiken des eigenen Todes für ihre Hinterbliebenen. Wer Familie und Angehörige frühzeitig absichert, beweist Verantwortung.