Technologie Redaktion Sicherheit in unsicheren Zeiten Krisen sind omnipräsent und führen dazu, dass Sicherheit zu einem wertvollen Gut wird, von dem Unternehmen wie Staaten möglichst viel wollen.
Technologie Redaktion Strategien gegen Cyberangriffe Die Datenkriminalität gegen Unternehmen und Institutionen hat besorgniserregende Ausmaße angenommen.
Technologie Beitrag Digitale Resilienz: Eine Frage unternehmerischer Verantwortung Die Abwehr von Cyberangriffen ist nicht nur Aufgabe der IT, sondern eine strategische Führungsverantwortung.
Technologie Evolution statt Revolution Über die Industrie 4.0 wird gerne und viel geredet. Doch findet sie tatsächlich schon statt? Klar ist, dass an vielen Stellen ein Wandel zu spüren ist. Die Zurückhaltung ist jedoch mindestens genauso groß.
Technologie Forum der Akteure »Liquiditätsmotor und Stabilitätsanker« Inkassodienstleister führen jedes Jahr mehr als fünf Milliarden Euro an Liquidität an Unternehmen zurück und stärken so die ... Anke Blietz-Weidmann Präsidentin Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen
Technologie Kolumne Mehr digitale Bildung! Wie wir das Potenzial Deutschlands in der Ära der Künstlichen Intelligenz heben
Technologie Dezember 2024 Beitrag »Das verändert alles« KI-Agenten übernehmen Routineaufgaben, die bisher von Menschen ausgeführt wurden
Technologie September 2024 Beitrag Innovatives Bauen mit der Bauindustrie Der Bayerische Bauindustrieverband e.V. vertritt die Interessen der bayerischen Bauindustrie.
Technologie Juni 2025 Beitrag KRITIS & Resilienz: Erfolgsfaktor Sicherheit DORA ist da, NIS 2 und das KRITIS-Dachgesetz werden kommen.
Technologie Dezember 2024 Redaktion Lagerkosten halbieren – so geht’s KI in Produktion und Logistik steht noch ganz am Anfang.
Technologie April 2025 Beitrag »Der Wettbewerbsdruck ist enorm« Über die Potenziale von KI und digitaler Transformation in Unternehmen
Technologie April 2025 Beitrag Europa braucht KI-Souveränität – nicht Autarkie Deutschlands digitale Zukunft entscheidet sich in Europa.
Technologie April 2025 Beitrag Zukunfts-Check: digital & nachhaltig transformieren Werner Theißen, Geschäftsführer von Konica Minolta, über den Mut zur Veränderung, KI jenseits von Hypes und Geschäftsmodelle.
Technologie Dezember 2024 Redaktion KI verstehen lernen Niemand kann sich hinter komplexen Algorithmen verstecken